
Co-Investment
Gemeinsam investieren. Gemeinsam profitieren.
Wir bieten Co-Investoren die Möglichkeit, sich an ausgewählten Immobilienprojekten mit attraktivem Renditepotenzial zu beteiligen.
Unsere Investitionen sind sorgfältig geprüft, risikominimiert strukturiert und operativ professionell umgesetzt.
Durch unsere langjährige Erfahrung, transparente Prozesse und verlässliche Partnerschaften schaffen wir echte Mehrwerte – für alle Beteiligten.
Profitieren Sie von exklusivem Marktzugang, klaren Strukturen und einem starken Netzwerk.

Sie möchten in Immobilien investieren, aber nicht den gesamten Prozess alleine stemmen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich unkompliziert an ausgewählten Projekten zu beteiligen – mit klar definierten Ticketgrößen, transparenter Struktur und erprobtem Ablauf. Egal ob Erstkontakt oder konkretes Interesse: Wir freuen uns, mit Ihnen über aktuelle und kommende Projekte zu sprechen.
Vorteile einer
Zusammenarbeit
Erfahrung, auf die Sie bauen können
Langfristige Partnerschaft mit Perspektive
Planbare Laufzeit & attraktive Renditechance
Unsere Co-Investment-Stimmen
Name des Unternehmens
Name des Unternehmens
Name des Unternehmens
Name des Unternehmens
FAQ
Wer kann bei einem Co-Investment mitmachen?
Jede natürliche oder juristische Person, die sich an einem konkreten Immobilienprojekt beteiligen möchte. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich – wir begleiten Sie bei jedem Schritt.
Wie hoch ist die Mindestbeteiligung?
Die Mindestticketgröße variiert je nach Projekt. In der Regel liegt sie zwischen 25.000 € und 150.000 €. Genaue Informationen teilen wir im Rahmen konkreter Projekte mit.
Welche Laufzeiten haben die Investments?
Unsere Co-Investments sind klar strukturiert. Die Projektlaufzeiten liegen typischerweise zwischen 9 und 36 Monaten – abhängig vom Umfang und der Art des Projekts.
Wie lange ist mein Kapital gebunden?
Die Laufzeit ist variabel und projektabhängig. Grundsätzlich endet sie mit dem Verkauf der Immobilie. Die Rückzahlung inklusive Zinsen innerhalb von 10 Tagen nach Kaufpreiseingang beim Projekt. Ein Rückfluss erfolgt spätestens mit Projektabschluss.
Muss ich mich operativ beteiligen?
Nein – das Investment ist rein passiv. Sie sind nicht an Entscheidungen beteiligt und tragen keine operative Verantwortung. Sie investieren, wir kümmern uns um Ankauf, Entwicklung und Verkauf.
Wie funktioniert die Verzinsung?
Die Verzinsung setzt sich in der Regel aus einer festen Basisverzinsung und einer erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung zusammen. Die genaue Höhe beider Komponenten wird individuell festgelegt und vertraglich geregelt.
Unabhängig vom Projekterfolg erhalten Sie in jedem Fall eine vertraglich vereinbarte Mindestverzinsung.Wie läuft der Beteiligungsprozess ab?
Nach einem persönlichen Austausch erhalten Sie alle Projektdetails, prüfen diese in Ruhe und entscheiden dann. Erst danach erfolgt die vertragliche Beteiligung. Während des gesamten Projektverlaufs halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden.
Ist mein Investment rechtlich abgesichert?
Ja – die Beteiligung erfolgt über ein partiarisches Nachrangdarlehen, das schriftlich fixiert wird. Ihre Ansprüche sind klar geregelt.
Was passiert im Falle eines Projektverlusts?
Sie erhalten in jedem Fall eine vereinbarte Mindestverzinsung. Diese wird auch im Verlustfall ausgezahlt. Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt wie vereinbart.
Was ist mit Steuern?
Die Zinsen unterliegen der Kapitalertragsteuer (Abgeltungssteuer, ggf. Kirchensteuer und Soli). Diese wird automatisch einbehalten und abgeführt. Sie erhalten darüber eine Bescheinigung zur Einreichung bei Ihrer Steuererklärung.
